Alpine Rettung Schweiz
Das ist die Alpine Rettung Schweiz
Das ist die Ausgangslage
Die Alpine Rettung Schweiz wurde in Merenschwand fündig. Edubook bot sich für den Druck der Ordnerinhalte an; die ebenfalls im Haus ansässige Firma Markus Flühmann AG für die Auslieferlogistik sowie die Konfektionierung und Lagerung.

Die Herausforderung
Für das neu konzeptionierte Lehrmittel, das weltweit vertrieben werden sollte, hatte eine umfassende Onlineshop-Lösung die oberste Priorität.
Da ungewiss war, wie das Lehrmittel vom Markt angenommen würde, herrschten unklare Prognosen über die Auflagenhöhe. Es galt das Risiko von zu hohen Kapitalbindungskosten, durch ein überdimensioniertes Lager zu minimieren.

Das Ziel
Das waren die Vorgaben
- Kostengüstiger Druck
- Option zur flexiblen Nachproduktion, je nach Bedarf
- Herstellung von Broschüren zu den einzelnen Kapiteln
- Konfektionierung in Ordner
- Geringe Lagerkosten
- Onlineshop auf der Kundenwebsite

So wurde das Projekt umgesetzt
Innerhalb eines Projektzeitraums von drei Wochen konnte das Lehrmittel produziert werden.
DigiSpeed by Edubook ermöglichte die Produktion der je 9 Module in vier Sprachen (davon 6x Klebebindung und 3x Broschürenheftung) in einer Totalauflage von 2'500 Exemplaren günstiger als im Offsetdruck herzustellen. In knapp 3 Wochen wurden 90‘000 Module in Farbe digital gedruckt, gebunden, in Ordner konfektioniert und via Webshop-Bestellungen verschickt und fakturiert.
Die Gesamtabwicklung beinhaltete das Einrichten des Shops in mehreren Sprachen, die Bereitstellung des Lagers und den Ordnereinkauf – alles innerhalb eines Zeitraums von gesamthaft 6 Wochen.
Und so geht's weiter...
Derzeit stehen Überlegungen für eine E-Lösung im Raum. Auch dort hat Edubook ein gutes Netzwerk...