
Eine Erfolgsgeschichte in der On-Demand-Produktion


Das ist der Orell Füssli Verlag
Der Orell Füssli Verlag ist Teil der Orell Füssli AG und umfasst die Bereiche Lehrmittel, juristische Fachmedien und die Kinderbuch-Marken u.a. mit dem «Schellen-Ursli», dem «Papa Moll» und dem «Globi».
Die Ausgangslage
«Als Fachbuchverlag im Bildungsmarkt produzieren wir nicht nach Auftrag. Wir treffen Annahmen über die Absatzmengen in der Auflagenplanung. Nach wie vor sind unsere Werke in erster Linie als gedruckte Bücher gefragt. Wir wollten jedoch in der Feinplanung flexibler werden und schneller auf stärkere Nachfragen reagieren können.»
Martina Barth, Geschäftsführerin
Das Ziel
«Wir haben einen Partner gesucht, der in der Lage ist, unsere stark formatierten Werke mit grossen Seitenumfängen – vor allem aus dem juristischen Bereich – im Digitaldruck herzustellen. Dies in variablen Auflagenhöhen und mit zügigen Produktions- und Lieferzeiten. Dabei war uns die zuverlässige Einhaltung der Lieferkette zu unseren Vertriebspartnern wichtig.»
Martina Barth, Geschäftsführerin
Die Realisierung
«Mit unserer kaufmännischen Ausgabe des ZGB/OR haben wir einen Probedruck machen lassen, den wir schon nach zwei Tagen hier in Zürich gemeinsam mit Edubook anschauen konnten. Daraufhin haben wir den ersten Auftrag für einen Nachdruck des Werkes gegeben.»
Martina Barth, Geschäftsführerin
Mehrere Male durften wir den Orell Füssli Verlag bei uns in Merenschwand begrüssen. Wir haben uns gegenseitig vorgestellt und kennengelernt. Auf diese Weise war es möglich, vom Orell Füssli Verlag zu erfahren, welche Bedürfnisse sie verfolgen, und die Edubook hatte die Chance, den Verlag über Möglichkeiten der On-DemandProduktion, der Tranchenproduktion und der Unterstützung in der Vorstufe sowie klimaneutrale Druckprodukte und vieles mehr zu informieren.
Im Produktionsprozess profitiert der Orell Füssli Verlag von DigiSpeed® 2.0 by Edubook, dem vollautomatisierten und standardisierten Produktionsprozess. Der Orell Füssli Verlag realisiert sein Projekt in Kleinstauflagen, on demand, individualisiert und in mehreren Sorten. Er profitiert dabei von einer der fortschrittlichsten Drucktechnologien, von einer grossen Papiervielfalt und Ergebnissen in Offsetqualität.
Die vom Orell Füssli Verlag bestellte Menge wird direkt an das Verteilzentrum gesendet, von wo aus die Endkunden beliefert werden. Der komplette Produktions- und Logistikprozess bei der Edubook AG erfolgt zu 100% klimaneutral und ausschliesslich in der Schweiz.